Wir über unsTHW, was ist das?Das Technische Hilfswerk (THW) ist die Zivil- und Katastrophenschutzorganisation des Bundes. Mit über 80.000 erwachsenen Mitgliedern und weiteren 15.000 Junghelfern leistet es Hilfe bei Katastrophen im In- und Ausland. Das THW verfügt über 1.000 Fachgruppen und 1440 Bergungsgruppen in 730 Technischen Zügen. Hinzu kommen für Auslandseinsätze die Schnell-Einsatz-Einheiten Bergung und Trinkwasser sowie Hochleistungspumpen zur Hochwasserbekämpfung. Das THW kann durch verschiedene Bedarfsträger angefordert werden. Darunter fallen zum Beispiel Feuerwehr, Polizei, Gemeinden oder die Europäische Union. Dabei unterstellt das THW sich der jeweiligen Führungsstruktur. Führt aber auf Wunsch die Einsatzstelle auch selbstständig. Mitmachen kann jeder werden, der mindestens 10 Jahre alt ist. Bei manchen Ortsverbänden ist es sogar ab 6 Jahren möglich. Die Jugendgruppe hat sich das Motto gesetzt "spielend helfen lernen". Deshalb wird neben der Ausbildung, wie man sie am Wettkampftag sieht, auch großen Wert auf allgemeine Jugendarbeit gelegt. Darunter fallen unter anderem Zeltlager, Bootfahrten, Nachtwanderungen, Spiele und Kinobesuche. Ab 17 Jahre kann man beim Ortsverband mitmachen. Hier gibt es die verschiedensten Möglichkeiten mitzuwirken. Da diese auch von Ortsverband zu Ortsverband verschieden sind, wollen wir dies hier gar nicht auflisten. Fragen Sie einfach direkt nach. Selbst für Leute, die keinen Einsatz mitmachen können oder wollen, gibt es genügend Aufgaben. Die Ausbildung hat beim THW einen hohen Stellenwert, deshalb muss man selbst kein Wissen mitbringen. Die Bereitschaft neues zu lernen reicht aus. Weitere Hintergrundinformationen gibt es unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Technisches_Hilfswerk http://de.wikipedia.org/wiki/THW-Jugend Und der offizielle Internetauftritt: http://www.thw.de und die Seite der THW-Jugend: http://www.thw-jugend.de ![]() www.thw-ergolding.de Unser Ortsverband ist der diesjährige Hauptorganisator. Fachgruppe Elektroversorgung ÖGA Lautsprecherwagen (Laukw) ÖGA Feldküchenausstattung Ortsverband Eggenfelden ov-eggenfelden.ov-cms.thw.de Beim Aufbauen bekommen wir die tatkräftige Unterstützung von unserem Nachbarortsverband Eggenfelden. Fachgruppe Räumen Fachgruppe Sprengen ÖGA Tauchpumpe 12.000l/min Der ehemalige Ortsverband Vilsbiburg Vor fast 50 Jahren wurde der Ortsverband Vilsbiburg in der gleichnamigen Stadt gegründet. Aufgrund struktureller Reformen wurde der OV 1995 in den OV Ergolding fusioniert. Beispiele aus der Chronik: 1965 Gründung des THW-Vilsbiburg 1965 Räumung von Erdmassen 1967 Hochwassereinsatz 1968 Bezug der neuen Unterkunft 1969 Erdbeben im jugoslawischen Bania Luka 1972 Behelfsunterkünfte Olympiade in München 1975 Absichern einer Brandstelle 1979 Fertigstellung des Erweiterungsbaus 1980 Bergung eines PKW 1982 Hochwasser eingeschlossenen Personen 1995 Umzug und Fusion mit dem OV Ergolding THW Jugendgruppe Bogen www.thw-bogen.de Fachgruppe Ortung ÖGA "Hochwasserschutz mit Vogel-Hochleistungspumpe" ÖGA "Deichverteidigung mit Sandsackfüllmaschine" THW Jugendgruppe Deggendorf www.thw-deggendorf.de Fachgruppe Räumen Fachgruppe Wassergefahren THW Jugendgruppe Eggenfelden ov-eggenfelden.ov-cms.thw.de Fachgruppe Räumen Fachgruppe Sprengen ÖGA Tauchpumpe 12.000l/min THW Jugendgruppe Ergolding www.thw-ergolding.de Fachgruppe Elektroversorgung ÖGA Lautsprecherwagen (Laukw) ÖGA Feldküchenausstattung THW Jugendgruppe Kelheim www.thw-jugend-kelheim.de www.thw-kelheim.de Fachgruppe Ölschaden Typ C Fachgruppe Wassergefahren Typ A THW Jugendgruppe Landshut www.thw-landshut.de Fachgruppe Wassergefahren Fachgruppe Sprengen Tauchergruppe (ÖGA) THW Jugendgruppe Mallersdorf ov-mallersdorf.ov-cms.thw.de Fachgruppe Elektroversorgung THW Jugendgruppe Passau www.thw-passau.de Fachgruppe Wassergefahren Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen THW Jugendgruppe Regen www.thw-regen.de Fachgruppe Logistik THW Jugendgruppe Simbach am Inn www.thw-simbach.de Fachgruppe Wassergefahren Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen ÖGA Ölschaden THW Jugendgruppe Straubing www.thw-straubing.de Fachgruppe Führung/Kommunikation Fachgruppe Infrastruktur Fachgruppe Wassergefahren Typ B THW Jugendgruppe Vilshofen www.thw-vilshofen.de Fachgruppe Infrastruktur |
2014 Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Ortsverband Ergolding